Tipps & Urteile
Urteile rund ums Weihnachtsgeld
Über eine Weihnachtsgratifikation freuen sich Beschäftigte. Allerdings ist ein Anspruch darauf nicht gesetzlich geregelt. Alle Jahre wieder kommt es daher zu Fragen und oftmals werden diese vor Gericht geklärt. Urteile dazu im Überblick. [...]
Aktuelle Tipps & Urteile
Erleichterung der Weiterbeschäftigung im Rentenalter für Arbeitgeber und Beschäftigte, Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), Arbeitgeber können unter Umständen Farbe der Arbeitsschutzkleidung vorschreiben, Postzustellung an Samstagen, Inflationsprämie pfändbar, Anspruch auf Feiertagszuschläge, Verhandlungspflicht bei Tantieme- und [...]
Quishing: Betrug mit falschen QR-Codes
Kennen Sie Quishing? Quishing setzt sich aus den Begriffen QR-Code und Phishing zusammen. Die Verbraucherzentrale warnt derzeit von falschen QR-Codes in Bankbriefen, auf überklebten E-Ladesäulen im Straßenverkehr und auf gefälschten Strafzetteln. Phishing bezeichnet [...]
Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremse
Gute Nachricht zum Jahresende: Seit Anfang 2023 werden Unternehmen und Privathaushalte von den gestiegenen Energiekosten entlastet, mit Rabatten auf Strom und Gas. Nun hat das Bundeskabinett eine Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremse bis Ende [...]
Aktuelle Tipps & Urteile
Was ist, wenn das gebuchte Reiseziel zum Krisengebiet wird, wer oder was ist ELEFAND, wo kann die Nutzung des Smartphones auch in Europa trotz Roaming teuer werden und wie haben Gerichte zu Aufklärungspflichten [...]
10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg hat die Bundesregierung einen 10-Punkte-Plan für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt und weitere zukunftsweisende Beschlüsse gefasst. Zentrale Themen waren das Wachstumschancengesetz, Bürokratieabbau und Digitalisierung… Deutschland befindet sich mitten in einer [...]
Solarstrom fördern, Bürokratie abbauen
Zukünftig soll es Unternehmen und Bürger deutlich einfacher und unbürokratischer werden, Photovoltaik (PV) auf dem Dach oder in der Fläche zu installieren. Dazu hat die Bundesregierung im August das „Solarpaket I“ beschlossen… Der [...]
Digitale Zulassung auch für Autohäuser und Zulassungsdienstleister
Der nerven- und zeitraubende Behördengang zur Zulassung von Fahrzeugen ist seit September nicht mehr erforderlich. Möglich macht es die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die am 01.09.23 die vierte Stufe der digitalen Kfz-Zulassung eingeläutet hat. Nicht [...]
Warnung vor falschen PayPal-Anrufen
Vielleicht haben Sie das kürzlich selbst erlebt: Das Telefon klingelt, es wird keine oder eine unbekannte Rufnummer angezeigt und eine Computerstimme informiert Sie darüber, dass Sie gerade eine Zahlung via PayPal getätigt hätten. [...]
Aktuelle Urteile
Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung, Beweiswert einer AU-Bescheinigung, Zahlung einer Reservierungsgebühr in den AGB – aktuelle Urteile im Überblick … Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass ein Verstoß gegen [...]