Verein zur Förderung des Mittelstandes und deren Angehörige e.V.
Kostengünstig, rentabel und vorausschauend zu wirtschaften, ist die oberste Maxime unternehmerischen Handelns. Ein Grundprinzip, das gerade für mittelständische Unternehmer von wesentlicher Bedeutung ist. Der VMA, eine der großen Vereinigungen von Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern sowie als anerkannter Berufsverband mit Akkreditierung beim Deutschen Bundestag ist zu dem Zweck gegründet wurde, den Mittelstand zu unterstützen und zu fördern. Seit der Gründung im Jahr 1987 zählt der Verein zur Förderung des Mittelstandes und dessen Angehörige e.V. heute rund 10.000 zufriedene Mitglieder. (SATZUNG)
AKTUELLE THEMEN
Gute Auftragslage, schlechte Zahlungsmoral
Endlich wieder volle Auftragsbücher. Mit den Corona-Erleichterungen geht auch das Geschäft bei Handwerksbetrieben wieder bergauf. Die Zahlungsmoral der [...]
Interessante Urteile: Kündigung per WhatsApp-Foto und Beweispflicht für Zugang einer E-Mail
SMS, E-Mail oder Messenger-Dienste sind als Kommunikationsmittel im Alltag längst angekommen. Wie verhält es sich bei einer Kündigung [...]
Portal Schlussabrechnung Coronahilfen freigeschaltet
Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz mitteilt, ist das Portal für die Schlussabrechnung der Coronahilfen durch prüfende [...]
AGB – was ist zu beachten
In Deutschland gibt es für Unternehmen keine gesetzliche AGB-Pflicht. Aber Unternehmer unterliegen der Informationspflicht nach § 312d BGB. [...]