Seit dem 1. November 2024 läuft die Einführung der Wirtschaftsidentifikationsnummer (W-IdNr), eine bundesweit gültige, einheitliche Kennung, die einem Unternehmen unabhängig von dessen Standort zugewiesen wird. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur W-IdNr finden Unternehmen auf der Website des Bundesfinanzministeriums.
Seit dem 1. November 2024 läuft die Einführung der Wirtschaftsidentifikationsnummer (W-IdNr), eine bundesweit gültige, einheitliche Kennung, die einem Unternehmen unabhängig von dessen Standort zugewiesen wird. Ziel ist ein vollständig digitaler Verwaltungsprozess, der die Effizienz sowohl für Unternehmen als auch für Behörden steigern soll. Was bringt die Wirtschaftsidentifikationsnummer den Unternehmen, ersetzt die W-IdNr. die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, muss die W-IdNr. bei einer Neugründung separat beantragt werden – Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Wirtschaftsidentifikationsnummer hat das Bundesfinanzministerium auf seiner Website zusammengestellt.