Möchten Sie Ihren Gewerbesteuerbescheid gern digital erhalten? Über die neue Website können Sie sehen, in welchen Kommunen in Deutschland der digitale Gewerbesteuerbescheid erhalten werden kann und in welchen Kommunen noch getestet wird.
Die Gewerbesteuer muss jeder Gewerbebetrieb in Deutschland an seine Kommune zahlen. Bislang bedeutet der Gewerbesteuerbescheid in seiner ursprünglichen Papierform für die Unternehmen, Kommunen und Steuerberatungen einen hohen Aufwand. In den rund 11.000 deutschen Kommunen gibt es derzeit etwa 600 verschiedene Papierformate für den Gewerbesteuerbescheid. Die Bearbeitung der Bescheide ist einen Kraftakt für alle Beteiligten. Mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid wurde eine einheitliche, automatisierte und rechtssichere Lösung für den Gewerbesteuerbescheid nach dem EfA-Prinzip (EfA= Einer für Alle) entwickelt, an die sich alle Kommunen anschließen können. In über 100 Kommunen wurde der digitale Gewerbesteuerbescheid bisher pilotiert, umfassend getestet und somit die Voraussetzungen für einen digitalen Versand geschaffen. Seit April 2023 können rund 4 Millionen Gewerbesteuerpflichtige sowie über 80.000 Steuerberatungen und Konzernsteuerabteilungen in Deutschland bei der Abgabe der Gewerbesteuererklärung in „Mein ELSTER“ mitteilen, ob sie den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form erhalten wollen.
Der digitale Gewerbesteuerbescheids bringt Vorteile für Unternehmen, Steuerberatungen und die Verwaltung: mehr Einsparungen, Effizienz und Transparenz:
- Rechtssichere elektronische Zustellung
- Schnellere Bearbeitung der Bescheide
- Geringerer Aufwand in der Datenerfassung
- Vereinheitlichung der bislang rund 600 verschiedenen Formate
- Standortvorteil für die ortsansässigen Unternehmen
- Einsparung von Kosten für das Briefporto und mehrere Millionen Blatt Papier pro Jahr
Der digitale Gewerbesteuerbescheid ist ein Projekt des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Federführend setzt derzeit das Hessische Finanzministerium dieses Projekt um. Es ist geplant, dieses Projekt in den KONSENS-Verbund zu überführen und dies dort – gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen und den 16 Landesfinanzministerien – zu etablieren. Der digitale Gewerbesteuerbescheid soll deutschlandweit verfügbar werden. Auf die Pilot-Kommunen sollen in diesem Jahr weitere Kommunen folgen und der digitale Prozess in allen Ländern zur Regel werden. Über die neue Website können Sie sehen, in welchen Kommunen in Deutschland der Digitaler Gewerbesteuerbescheid
erhalten werden kann und in welchen Kommunen noch getestet wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.digitaler-gewerbesteuerbescheid.de.